Yoga Gruppenkurse in der Kleingruppe. Online oder vor Ort.
Abo Preis. 10x CHF 250 (3 Monate gültig).
Drop In CHF 30 Mit Anmeldung.
Olivia Rasser 079 235 56 02 oliviarasser(at)gmail(dot)com
Im Jahr 1995 lernte ich den grossen Vorteil von Meditation und im Jahr 2000 den energiebringenden Weg mit sanfter Bewegung durch Yoga kennen. Mein Weg als Yogalehrerin entwickelte sich seither wie von selbst und ging immer weiter. 1987-1995 war ich als Berufstänzerin mit Hauptfach klassischem Ballett und als Bühnentänzerin tätig.
Das Nachdiplom Studium für Yogalehrer schloss ich im Jahr 2005 ab.
Die zweijährige Weiterbildung im 1998-2000 zur Wellness Trainerin ergänzen meine Arbeit, um besser auf anatomisch-physiologische Themen eingehen zu können. 2011 habe ich die Weiterbildung für Yogatherapie abgeschlossen. Seit 2018 ergänzt sich meine Arbeit durch die Möglichkeit Interessierte mit Supervision und Mentoraten im KomplementärTherapeutischen Bereich zu unterstützen.
Im 2020 absolvierte ich dazu das Branchenzertifikat KomplementärTherapie OdA KT und das eidgenössische Diplom mit Fachrichtung Yogatherapie im 2022. Meine Freude und Antrieb ist es, Menschen auf Ihrem Weg zu mehr Genesungskompetenz zu begleiten. Sodass sie sich Ihrer Selbstkompetenz und Ihrer Selbstregulation wieder bewusster werden. Die ausgeglichene Lebensweise kann nach einer oder mehreren Sitzungen bewusster gelebt und in den Alltag integriert werden.
In der Gruppe unterrichte ein funktionelles, entspannendes Yoga. Ich besuche laufend Weiterbildungen.

Jugendlichen und mit Erwachsenen. Da das Übungsprogramm individuell auf Ihren Bedarf angepasst wird, ist Yogatherapie auch im Reha Bereich und für Erwachsene im fortgeschrittenen Alter geeignet.
Die Behandlung beginnt mit einem Gespräch zur Befundaufnahme, um Ihr Ziel mit Yogatherapie ganzheitlich zu erfassen.
Was wir tun:
Wir erstellen ein Übungsprogramm, dass Sie anschliessend für sich zu Hause praktizieren. Nehmen Sie für diesen praktischen Teil bequeme Bekleidung mit. Wir passen das Programm Ihren
zeitlichen Möglichkeiten und Ihrem individuellen Lebensstyl an.
Die Übungen werden sitzend, wenig stehend und zum Teil liegend durchgeführt.Die Entspannung und "Entschleunigung" steht bei den Übungen im Vordergrund. Es kann eine Gewöhnungszeit brauchen um sich auf die Verlangsamung unseres gewohnten Tempos einzulassen. Dies kann zum Lösen von Blockaden im Denken, zum Bewusstwerden von eingefahrenen Mustern und zum Lösen dieser führen.
Ihr Thema Sich minderwertig zu fühlen, unbeholfen oder nicht kreativ sein kann bewusst werden und sich mit dem Üben lösen. Sie werden durch die Sitzungen in Ihrem Prozess unterstützend begleitet.
Die Mentalen Blockaden wie Z.B. Ängste, Stress, Depression können körperliche Symptome wie Z.B. Schmerzen oder Schlafprobleme hervorrufen, die durch ein veränderndes Bewegungs- Denk- und Haltungsmuster gelöst werden können.
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten.
Die Erstbesprechung 60-90 Minuten. Kinder 45-60 Minuten.

Planen Sie nach der ersten Kennenlern-Sitzung, je nach Grösse des Themas, 3–8 weitere Sitzungen in Abständen von 2-4 Wochen ein.
Es gelten die aktuellen Bestimmungen des BAG. Das gültige Hygiene und Schutzkonzept, die Kursbestimmungen sowie das Anmeldeformular für Ihren Einzeltermin wir Ihnen vor Ihrem Praxis/Kursbesuch zugestellt.
Schliessen Sie Sich unserer Selbsthilfegruppe für Austausch an. Anmeldung erwünscht. Die Gruppe ist Moderiert. Profitieren Sie vom Austausch mit anderen. Wir sind freie Menschen und respektieren die Ansichten des Anderen.Was in der Gruppe ist, bleibt in der Gruppe.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und den Austausch.